Im Herzen von Raab erhebt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Museum, das tief in die Geschichte des Bieres eintaucht.
Das Bräustüberl Museum ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten.
Historiker Ernst Spannlang betont: „Raab hatte einst drei florierende Brauereien. Diese Kellerräume ermöglichen es uns, die glanzvolle Ära des Bierbrauens hautnah zu erleben.“
In den kühlen Gemäuern des Gemeindeamtes sind beeindruckende Utensilien und Geschichten vergangener Brauer zu finden. „Die Brauerei Schatz war weithin bekannt, und wichtige Persönlichkeiten wie der Heimatdichter Franz Stelzhammer waren oft hier zu Gast. Sein Gedicht über das Raaber Bier zeugt von der engen Verbindung zwischen dem Genuss und der Kultur der Region.“
Das Museum bietet Einblicke in die Arbeitsweise der Brauer und deren Kampagnen gegen die Sorgen des Lebens. „Es ist erstaunlich, wie viele Besucher aus aller Welt herkommen, um diese einzigartigen Geschichten zu hören“, so Spannlang. Das Bräustüberl Museum sorgt dafür, dass die Tradition des Bierbrauens in Raab niemals vergessen wird.
#Biergeschicht #MuseumRaab #Braukunst #Tradition #GeschichteEntdecken #Unterhaltungsort #Heimat #Bierliebe #Kultur #Kellergewölbe
2500048-001
18.02.2025
Im Herzen von Raab erhebt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Museum, das tief in die Geschichte des Bieres eintaucht.
Das Bräustüberl Museum ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten.
Historiker Ernst Spannlang betont: „Raab hatte einst drei florierende Brauereien. Diese Kellerräume ermöglichen es uns, die glanzvolle Ära des Bierbrauens hautnah zu erleben.“
In den kühlen Gemäuern des Gemeindeamtes sind beeindruckende Utensilien und Geschichten vergangener Brauer zu finden. „Die Brauerei Schatz war weithin bekannt, und wichtige Persönlichkeiten wie der Heimatdichter Franz Stelzhammer waren oft hier zu Gast. Sein Gedicht über das Raaber Bier zeugt von der engen Verbindung zwischen dem Genuss und der Kultur der Region.“
Das Museum bietet Einblicke in die Arbeitsweise der Brauer und deren Kampagnen gegen die Sorgen des Lebens. „Es ist erstaunlich, wie viele Besucher aus aller Welt herkommen, um diese einzigartigen Geschichten zu hören“, so Spannlang. Das Bräustüberl Museum sorgt dafür, dass die Tradition des Bierbrauens in Raab niemals vergessen wird.
#Biergeschicht #MuseumRaab #Braukunst #Tradition #GeschichteEntdecken #Unterhaltungsort #Heimat #Bierliebe #Kultur #Kellergewölbe
2500048-001