Das Sozialressort des Landes Oberösterreich und Assista erweitern in Gallspach das Wohnangebot für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen im Rahmen des oberösterreichischen Ausbauprogramms, das in dieser Form einzigartig ist. Im Ortszentrum wird mit einem Neubau die Wohnform „Begleitetes Wohnen“ geschaffen, das den Bewohner die Möglichkeit bietet, ihr Leben individuell nach ihren Vorstellungen zu leben und dabei optimale Begleitung zu bekommen. Die Wohnplätze werden damit um die Hälfte aufgestockt. Durch die unmittelbare Nähe zur „Synapse“, einer bereits bestehenden Einrichtung von Assista, können Synergien bei Therapien und Alltagsbegleitung der Bewohner/innnen genutzt werden. Das Angebot richtet sich speziell an Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, wie sie nach Hirnblutungen, Schlaganfällen oder schweren Kopfverletzungen auftreten können und ist in dieser Form einzigartig. Mit der Erweiterung um 6 Plätze in begleiteter Form werden die Wohnplätze von bisher 14 Dauerwohnplätzen auf gesamt 20 Plätze aufgestockt.
23.10.2023
Das Sozialressort des Landes Oberösterreich und Assista erweitern in Gallspach das Wohnangebot für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen im Rahmen des oberösterreichischen Ausbauprogramms, das in dieser Form einzigartig ist. Im Ortszentrum wird mit einem Neubau die Wohnform „Begleitetes Wohnen“ geschaffen, das den Bewohner die Möglichkeit bietet, ihr Leben individuell nach ihren Vorstellungen zu leben und dabei optimale Begleitung zu bekommen. Die Wohnplätze werden damit um die Hälfte aufgestockt. Durch die unmittelbare Nähe zur „Synapse“, einer bereits bestehenden Einrichtung von Assista, können Synergien bei Therapien und Alltagsbegleitung der Bewohner/innnen genutzt werden. Das Angebot richtet sich speziell an Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, wie sie nach Hirnblutungen, Schlaganfällen oder schweren Kopfverletzungen auftreten können und ist in dieser Form einzigartig. Mit der Erweiterung um 6 Plätze in begleiteter Form werden die Wohnplätze von bisher 14 Dauerwohnplätzen auf gesamt 20 Plätze aufgestockt.