Weihnachtlicher Zauber im Stift Reichersberg: Besinnlichkeit, Musik und Gemeinschaft

Inmitten des weihnachtlichen Zaubers im Stift Reichersberg durften die Besucherinnen und Besucher eine ganz besondere Atmosphäre erleben. „Es ist eine Gelegenheit, den Advent in Ruhe zu beginnen, innerlich zu werden und sich auf das Wesentliche zu besinnen“, erklärte Markus Grasl, Propst des Stiftes Reichersberg. Mit Klängen, die tief ins Herz gehen, und der einzigartigen Mischung aus traditioneller Musik und besinnlichem Gesang, wurde die Adventszeit musikalisch eingeläutet. Der Nachwuchschor des Tölzer Knabenchors, das Duo Scheck und die Innviertler Weisenbläser verzauberten das Publikum. Der Nachwuchs-Chor, der nicht nur regional bekannt ist, sondern auch international auf Reisen geht, zeigte bei diesem Konzert sein Talent und beeindruckte mit seiner Lebendigkeit.

„Es ist einfach unbeschreiblich, wie diese kleinen Sänger die Kirche mit Leben erfüllen. Ihre Texte und die leise, fast zerbrechliche Musik schaffen eine Stimmung, die man nicht in Worte fassen kann“, sagte ein begeisterter Besucher. Der krönende Abschluss des Konzerts war der gemeinsame Volksgesang, bei dem das Publikum mit einstimmte und die Atmosphäre von Gemeinschaft und Besinnung noch intensiver erlebte.

Für alle, die sich nach einer Auszeit in der hektischen Vorweihnachtszeit sehnen, bot dieses Konzert die perfekte Gelegenheit, den Advent besinnlich und tiefgründig zu beginnen. Ein Erlebnis, das lange nachklingt.

#AlpenländischeWeihnacht #Adventskonzert #StiftReichersberg #Besinnlichkeit #Weihnachtsstimmung #TölzerKnabenchor #MusikImAdvent #Volksgesang #Weihnachten2024 #Chormusik

2400142-008

Ried
19.12.2024
Inmitten des weihnachtlichen Zaubers im Stift Reichersberg durften die Besucherinnen und Besucher eine ganz besondere Atmosphäre erleben. "Es ist eine Gelegenheit, den Advent in Ruhe zu beginnen, innerlich zu werden und sich auf das Wesentliche zu besinnen", erklärte Markus Grasl, Propst des Stiftes Reichersberg. Mit Klängen, die tief ins Herz gehen, und der einzigartigen Mischung aus traditioneller Musik und besinnlichem Gesang, wurde die Adventszeit musikalisch eingeläutet. Der Nachwuchschor des Tölzer Knabenchors, das Duo Scheck und die Innviertler Weisenbläser verzauberten das Publikum. Der Nachwuchs-Chor, der nicht nur regional bekannt ist, sondern auch international auf Reisen geht, zeigte bei diesem Konzert sein Talent und beeindruckte mit seiner Lebendigkeit.

„Es ist einfach unbeschreiblich, wie diese kleinen Sänger die Kirche mit Leben erfüllen. Ihre Texte und die leise, fast zerbrechliche Musik schaffen eine Stimmung, die man nicht in Worte fassen kann“, sagte ein begeisterter Besucher. Der krönende Abschluss des Konzerts war der gemeinsame Volksgesang, bei dem das Publikum mit einstimmte und die Atmosphäre von Gemeinschaft und Besinnung noch intensiver erlebte.

Für alle, die sich nach einer Auszeit in der hektischen Vorweihnachtszeit sehnen, bot dieses Konzert die perfekte Gelegenheit, den Advent besinnlich und tiefgründig zu beginnen. Ein Erlebnis, das lange nachklingt.

#AlpenländischeWeihnacht #Adventskonzert #StiftReichersberg #Besinnlichkeit #Weihnachtsstimmung #TölzerKnabenchor #MusikImAdvent #Volksgesang #Weihnachten2024 #Chormusik

2400142-008
Ried
19.12.2024
Inmitten des weihnachtlichen Zaubers im Stift Reichersberg durften die Besucherinnen und Besucher eine ganz besondere Atmosphäre erleben. "Es ist eine Gelegenheit, den Advent in Ruhe zu beginnen, innerlich zu werden und sich auf das Wesentliche zu besinnen", erklärte Markus Grasl, Propst des Stiftes Reichersberg. Mit Klängen, die tief ins Herz gehen, und der einzigartigen Mischung aus traditioneller Musik und besinnlichem Gesang, wurde die Adventszeit musikalisch eingeläutet. Der Nachwuchschor des Tölzer Knabenchors, das Duo Scheck und die Innviertler Weisenbläser verzauberten das Publikum. Der Nachwuchs-Chor, der nicht nur regional bekannt ist, sondern auch international auf Reisen geht, zeigte bei diesem Konzert sein Talent und beeindruckte mit seiner Lebendigkeit.

„Es ist einfach unbeschreiblich, wie diese kleinen Sänger die Kirche mit Leben erfüllen. Ihre Texte und die leise, fast zerbrechliche Musik schaffen eine Stimmung, die man nicht in Worte fassen kann“, sagte ein begeisterter Besucher. Der krönende Abschluss des Konzerts war der gemeinsame Volksgesang, bei dem das Publikum mit einstimmte und die Atmosphäre von Gemeinschaft und Besinnung noch intensiver erlebte.

Für alle, die sich nach einer Auszeit in der hektischen Vorweihnachtszeit sehnen, bot dieses Konzert die perfekte Gelegenheit, den Advent besinnlich und tiefgründig zu beginnen. Ein Erlebnis, das lange nachklingt.

#AlpenländischeWeihnacht #Adventskonzert #StiftReichersberg #Besinnlichkeit #Weihnachtsstimmung #TölzerKnabenchor #MusikImAdvent #Volksgesang #Weihnachten2024 #Chormusik

2400142-008

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.