31 Tage Bier, Kulinarik, Kunst und Kultur: Der Innviertler Biermärz 2025 startet durch!

Der Inniertler Biermärz ist zurück – und diesmal mit mehr Vielfalt als je zuvor! Bereits zum 13. Mal wird das Event gefeiert, und auch heuer locken neue Ideen und spannende Konzepte die Besucher an.

„Es ist großartig zu sehen, wie sich das Event jedes Jahr weiterentwickelt“, zeigt sich Projektkoordinatorin Andrea Eckerstorfer zufrieden.

Für Feinschmecker gibt es auch heuer kulinarische Höhepunkte. „Bier und Schmankerln gehen immer Hand in Hand“, sagt S’Innviertel Tourismuschef Gerald Hartl.

Besonders spannend ist der Blick hinter die Kulissen: Die Brauereien bieten exklusive Führungen und Einblicke in den Brauprozess.

Josef Niklas erklärt: „Es ist uns wichtig, die Kunst des Bierbrauens näherzubringen, besonders auch den jüngeren Leuten.“ Und tatsächlich – der Biermärz richtet sich nicht nur an die ältere Generation, sondern auch an das jüngere Publikum, das hier eine Menge zu entdecken hat.

Der Innviertler Biermärz ist also nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Reise durch die Tradition und Kultur des Innviertels. Auf geht’s – Prost!

#Biermärz2025 #InnviertelErleben #Bierkultur #KulinarischeGenüsse #BierUndSchmankerln #BrauereiErleben #BierLiebhaber #InnviertelGenuss #FestivalHighlights #BierFührungen

2400414-001 FB_Pressekonferenz zum Biermärz 25

Ried
16.02.2025
Der Inniertler Biermärz ist zurück – und diesmal mit mehr Vielfalt als je zuvor! Bereits zum 13. Mal wird das Event gefeiert, und auch heuer locken neue Ideen und spannende Konzepte die Besucher an.

„Es ist großartig zu sehen, wie sich das Event jedes Jahr weiterentwickelt“, zeigt sich Projektkoordinatorin Andrea Eckerstorfer zufrieden.

Für Feinschmecker gibt es auch heuer kulinarische Höhepunkte. „Bier und Schmankerln gehen immer Hand in Hand“, sagt S’Innviertel Tourismuschef Gerald Hartl.

Besonders spannend ist der Blick hinter die Kulissen: Die Brauereien bieten exklusive Führungen und Einblicke in den Brauprozess.

Josef Niklas erklärt: „Es ist uns wichtig, die Kunst des Bierbrauens näherzubringen, besonders auch den jüngeren Leuten.“ Und tatsächlich – der Biermärz richtet sich nicht nur an die ältere Generation, sondern auch an das jüngere Publikum, das hier eine Menge zu entdecken hat.

Der Innviertler Biermärz ist also nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Reise durch die Tradition und Kultur des Innviertels. Auf geht’s – Prost!

#Biermärz2025 #InnviertelErleben #Bierkultur #KulinarischeGenüsse #BierUndSchmankerln #BrauereiErleben #BierLiebhaber #InnviertelGenuss #FestivalHighlights #BierFührungen


2400414-001 FB_Pressekonferenz zum Biermärz 25
Ried
16.02.2025
Der Inniertler Biermärz ist zurück – und diesmal mit mehr Vielfalt als je zuvor! Bereits zum 13. Mal wird das Event gefeiert, und auch heuer locken neue Ideen und spannende Konzepte die Besucher an.

„Es ist großartig zu sehen, wie sich das Event jedes Jahr weiterentwickelt“, zeigt sich Projektkoordinatorin Andrea Eckerstorfer zufrieden.

Für Feinschmecker gibt es auch heuer kulinarische Höhepunkte. „Bier und Schmankerln gehen immer Hand in Hand“, sagt S’Innviertel Tourismuschef Gerald Hartl.

Besonders spannend ist der Blick hinter die Kulissen: Die Brauereien bieten exklusive Führungen und Einblicke in den Brauprozess.

Josef Niklas erklärt: „Es ist uns wichtig, die Kunst des Bierbrauens näherzubringen, besonders auch den jüngeren Leuten.“ Und tatsächlich – der Biermärz richtet sich nicht nur an die ältere Generation, sondern auch an das jüngere Publikum, das hier eine Menge zu entdecken hat.

Der Innviertler Biermärz ist also nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Reise durch die Tradition und Kultur des Innviertels. Auf geht’s – Prost!

#Biermärz2025 #InnviertelErleben #Bierkultur #KulinarischeGenüsse #BierUndSchmankerln #BrauereiErleben #BierLiebhaber #InnviertelGenuss #FestivalHighlights #BierFührungen


2400414-001 FB_Pressekonferenz zum Biermärz 25

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.