20 Jahre Kultur und Kreativität – Ein Blick hinter die Kulissen des charmanten Theaters.

Hallo Angelika, herzlich willkommen in unserem HT1 Studio. „Herzlichen Dank für die Einladung. Ich freue mich sehr“, sagt Angelika Weinberger, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin des Guck Kulturhauses. Das Guck ist seit 2005 am neuen Standort und hat sich zu einer festen Größe in der Kulturszene in Braunau etabliert.
„Das Besondere am Guck ist das Ambiente“, erklärt Weinberger. „Es ist ein familiär geführtes, intimes Haus mit 180 Sitzplätzen. Wir kennen viele Stammgäste persönlich und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.“ Das Guck bietet ein Rundumpaket mit einem Restaurant und der Gucklounge. „Der Endzweck der Kunst ist Vergnügen“, betont Weinberger. „Wir wollen wichtige Themen auf unterhaltsame Weise transportieren.“
Der Spielplan bis Ende Mai ist vollgepackt mit Highlights. „Wir haben eine Lesung von Florian Klenk, ein Konzert von den Tiger Lillys und 5/8 in Ehren“, berichtet Weinberger. „Im September geht es weiter mit unserer Eigenproduktion für Kinder und im Oktober mit der für Erwachsene.“
Besonders wichtig ist dem Guck die Vernetzung mit Jugendlichen. „Wenn die Jugendlichen aufhören, ins Theater zu gehen, wird die Bühnenkunst aussterben“, warnt Weinberger. „Wir haben Programm für Kinder ab drei Jahren und die Nachfrage ist enorm.“ Die Kinder und Jugendlichen stehen auch selbst auf der Bühne, wie bei „Robin Hood“ und „Alice im Wunderland“.
„Das Guck ist ein Theater mit Herz und Kreativität“, sagt Weinberger. „Wir leben von den ehrenamtlichen Mitarbeitern und ihrem Herzblut.“ Das Guck Kulturhaus ist ein Ort, der Kultur und Gemeinschaft fördert und für unvergessliche Erlebnisse sorgt.

#GuckKulturhaus; #Braunau; #TheaterMitHerz; #Kultur; #Kreativität; #Jugendtheater; #Eigenproduktionen; #Lesungen; #Konzerte; #Gemeinschaft

OÖ / Podcast - Studiotalk
14.05.2025
Hallo Angelika, herzlich willkommen in unserem HT1 Studio. „Herzlichen Dank für die Einladung. Ich freue mich sehr“, sagt Angelika Weinberger, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin des Guck Kulturhauses. Das Guck ist seit 2005 am neuen Standort und hat sich zu einer festen Größe in der Kulturszene in Braunau etabliert.
„Das Besondere am Guck ist das Ambiente“, erklärt Weinberger. „Es ist ein familiär geführtes, intimes Haus mit 180 Sitzplätzen. Wir kennen viele Stammgäste persönlich und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.“ Das Guck bietet ein Rundumpaket mit einem Restaurant und der Gucklounge. „Der Endzweck der Kunst ist Vergnügen“, betont Weinberger. „Wir wollen wichtige Themen auf unterhaltsame Weise transportieren.“
Der Spielplan bis Ende Mai ist vollgepackt mit Highlights. „Wir haben eine Lesung von Florian Klenk, ein Konzert von den Tiger Lillys und 5/8 in Ehren“, berichtet Weinberger. „Im September geht es weiter mit unserer Eigenproduktion für Kinder und im Oktober mit der für Erwachsene.“
Besonders wichtig ist dem Guck die Vernetzung mit Jugendlichen. „Wenn die Jugendlichen aufhören, ins Theater zu gehen, wird die Bühnenkunst aussterben“, warnt Weinberger. „Wir haben Programm für Kinder ab drei Jahren und die Nachfrage ist enorm.“ Die Kinder und Jugendlichen stehen auch selbst auf der Bühne, wie bei „Robin Hood“ und „Alice im Wunderland“.
„Das Guck ist ein Theater mit Herz und Kreativität“, sagt Weinberger. „Wir leben von den ehrenamtlichen Mitarbeitern und ihrem Herzblut.“ Das Guck Kulturhaus ist ein Ort, der Kultur und Gemeinschaft fördert und für unvergessliche Erlebnisse sorgt.

#GuckKulturhaus; #Braunau; #TheaterMitHerz; #Kultur; #Kreativität; #Jugendtheater; #Eigenproduktionen; #Lesungen; #Konzerte; #Gemeinschaft
OÖ / Podcast - Studiotalk
14.05.2025
Hallo Angelika, herzlich willkommen in unserem HT1 Studio. „Herzlichen Dank für die Einladung. Ich freue mich sehr“, sagt Angelika Weinberger, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin des Guck Kulturhauses. Das Guck ist seit 2005 am neuen Standort und hat sich zu einer festen Größe in der Kulturszene in Braunau etabliert.
„Das Besondere am Guck ist das Ambiente“, erklärt Weinberger. „Es ist ein familiär geführtes, intimes Haus mit 180 Sitzplätzen. Wir kennen viele Stammgäste persönlich und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.“ Das Guck bietet ein Rundumpaket mit einem Restaurant und der Gucklounge. „Der Endzweck der Kunst ist Vergnügen“, betont Weinberger. „Wir wollen wichtige Themen auf unterhaltsame Weise transportieren.“
Der Spielplan bis Ende Mai ist vollgepackt mit Highlights. „Wir haben eine Lesung von Florian Klenk, ein Konzert von den Tiger Lillys und 5/8 in Ehren“, berichtet Weinberger. „Im September geht es weiter mit unserer Eigenproduktion für Kinder und im Oktober mit der für Erwachsene.“
Besonders wichtig ist dem Guck die Vernetzung mit Jugendlichen. „Wenn die Jugendlichen aufhören, ins Theater zu gehen, wird die Bühnenkunst aussterben“, warnt Weinberger. „Wir haben Programm für Kinder ab drei Jahren und die Nachfrage ist enorm.“ Die Kinder und Jugendlichen stehen auch selbst auf der Bühne, wie bei „Robin Hood“ und „Alice im Wunderland“.
„Das Guck ist ein Theater mit Herz und Kreativität“, sagt Weinberger. „Wir leben von den ehrenamtlichen Mitarbeitern und ihrem Herzblut.“ Das Guck Kulturhaus ist ein Ort, der Kultur und Gemeinschaft fördert und für unvergessliche Erlebnisse sorgt.

#GuckKulturhaus; #Braunau; #TheaterMitHerz; #Kultur; #Kreativität; #Jugendtheater; #Eigenproduktionen; #Lesungen; #Konzerte; #Gemeinschaft

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.