Die HT1 Event-Reportage

Deine Veranstaltung – immer im Gespräch der Menschen

Wann spricht man von einer gelungenen Veranstaltung?

Genau dann, wenn sie viele Menschen bewegt und nachhaltig für Gesprächsstoff sorgt. Mit einer professionellen Reportage in Bild und Ton verstärkst du diese Werte entscheidend und hältst die Einzigartigkeit deiner Veranstaltung für immer fest.

Über HT1 erreichst Du deine Zielgruppe.

Für unsere Seher ist Regionalität unverzichtbar. Kurzweilig, aktuell und treffsicher. Gerade deshalb gehört Ihre Veranstaltung in unser Programm. So beeindruckst du auch jene Menschen, die vor Ort nicht dabei sein konnten und steigerst deinen Bekanntheitsgrad auf sympathische Art und Weise.

Zeig du den Leuten, wer du bist, was du leistest und warum du feierst. Die Menschen erzählen es weiter. Verlass dich drauf!

Dein besonderer Profit

  • Mehr Reichweite und Breitenwirkung
  • Aktuell und schnell präsent
  • Nachhaltiger Gesprächsstoff
  • Steigerung des Bekanntheitsgrades
  • Imagegewinn
  • Professionelles Fernsehteam vor Ort vermittelt besonderen Stellenwert der Veranstaltung
  • Kunden und Mitarbeiter spüren Ihre besondere Wertschätzung
  • Vorfreude auf Ihre nächste Veranstaltung uvm.

Deine Vielfalt an Präsentationsmöglichkeiten

  • Schaltung im Regionalfernsehen
  • Veröffentlichung auf Ihrer Homepage
  • FlatTV im Empfangsbereich Ihres Unternehmens
  • Messeauftritten
  • Tablet für Vertrieb
  • Newsletter und Email
  • Wiederverwendung des Archivmaterials zu einem späteren Zeitpunkt uvm.
HT1 Crossmedia-Content

In 3 Schritten zur Event-Reportage

Vom Drehbuch über die Aufnahme bis zur Post-Produktion und Auslieferung bietet HT1 eine Komplett-Lösung an. Und mit unseren Kommunikationstrainings bist Du dafür bestens vorbereitet.

  • Firmen-, Geburtstags-, Weihnachtsfeier
  • Ehrungen
  • Kundenempfänge
  • Tage der offenen Tür
  • Pressekonferenz
  • Messe / Hausmesse
  • Gemeinde- und Vereinsfeste: Kultur, Sport, Politik, Freizeit, Gesellschaft uvm.
Schritt 1
Konzeption

Beim ersten Gespräch besprechen wir die Highlights des Events und die wichtigsten Inhalte, Ziele und Plattformen, wo das Video in Zukunft eingesetzt werden soll. Nach der Auftragserteilung wird das richtige Team zusammengestellt. Das Briefing mit den gewünschten Zielen und Inhalten wird an den Redakteur weitergegeben.

Schritt 2
Dreh und Schnitt

Unser Team filmt und interviewt anhand der Vorgaben das Event und die Gäste. Sei versichert, wir filmen nur die schönsten Bilder und rücken Deine Veranstaltung ins beste Licht. Zurück am Schneidetisch werden die Interviews gesichtet, der Sprechtext und die Musik unter den besten Aufnahmen gelegt. Deine Gäste und Kunden werden es genießen, das Event noch einmal erleben zu dürfen.

Schritt 3
Reichweite erhöhen

Gib auch den Zuschauern von HT1, deinen Facebook Freunden, deinen LinkedIn Kontakten und deinen YouTube Followern die Möglichkeit, bei deinem Event dabei zu sein. Sei versichert, Du wirst sehr viele positive Rückmeldungen erhalten.

Häufige Fragen

Was muss ich für das HT1 Team vorbereiten?
Muss ich meine Gäste darauf hinweisen, dass gefilmt wird?
Ich habe noch nie ein Interview gegeben, wie kann ich mich darauf vorbereiten?

Unsere Leistungen

  • Drehbuchbesprechung
  • Fahrtkosten
  • Produktion
  • Ausstrahlung
  • Crossmedia Werbepaket für HT1 Youtube und HT1 Facebook
  • Corporate Design Anpassung

Wir erstellen Dir gerne ein Angebot, das auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist!

HT1 in der Zusammenarbeit

Das sagen unsere Kunden.

Ulrike Haberfellner
Ulrike Haberfellner
2023-02-03
HT1 erstellt immer wieder eindrucksvolle Firmenfilme, die individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. In unserer Baustellenphase ist zB. tolles Zeitraffervideo entstanden. Aber auch historische Themen werden in Filmprojekten kreativ umgesetzt.
Alexander Mohr
Alexander Mohr
2023-02-03
Lässiges Team, langjährige Partnerschaft, einfach empfehlenswert... mehr gibt`s da nicht zu sagen.
Andreas Hochmeir
Andreas Hochmeir
2023-02-03
HT1 hat bei der ORF Christvesper, die 2022 aus der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Wallern übertragen wurde, eine Hintergrundgeschichte gemacht. Es war ein gutes Miteinander. Ich habe positive Rückmeldungen von den Mitfeiernden, Interviewten aber auch von Zusehern des Beitrages bekommen. Die ORF Christvesper haben mehr als 280.000 Zusehenden mitfeiert. Danke, dass ihr euren Zusehern einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Gottesdienstes hab machen lassen.
Mathias Märzendorfer
Mathias Märzendorfer
2023-02-03
Die HT1 Medien GmbH unterstützt die Fachschule Waizenkirchen bei Werbeauftritten und deren Umsetzung. Die MitarbeiterInnen sind sehr kompetent und setzen die gewünschten Werbemaßnahmen professionell um.
Jürgen Eisserer
Jürgen Eisserer
2019-05-13
professionelle Recherche und TOP-Produktionen. Äußerst professionell - Imagevideos die für jedes Unternehmen zu empfehlen sind!!!
Christian Armstark
Christian Armstark
2019-03-26
Regionale Themen von einem engagierten Team professionell aufbereitet!
Tobias Ornetsmüller
Tobias Ornetsmüller
2018-11-09
perfekt und professionell!!!
Josef Hofstätter
Josef Hofstätter
2018-10-06
Immer interessante Beiträge aus der Region
Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.