SES setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz: Das Unternehmen hat Ende 2024 erfolgreich ein umfassendes Umwelt-Managementsystem eingeführt und hierfür die Zertifizierung nach ISO 14001 durch den TÜV Austria erhalten. Dies gilt sowohl für die SES Zentrale als auch für den WEBERZEILE Ried und weitere 14 SES Shopping-Malls in Österreich.
Nachhaltiges Handeln liegt seit jeher in der DNA von SES. Darum hat die Entwicklerin und Betreiberin von 31 Shopping-Malls in Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn und Tschechien auch seit Jahren eine klare Energiepolitik definiert und ein zertifiziertes Energiemanagement-System im Einsatz.
Nun geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Das Energiemanagement wird um weitere Aktionsfelder ergänzt und zu einem Umweltmanagement-System ausgebaut – von Beschaffung über Abfallwirtschaft bis hin zu Ressourcenschonung. Damit schreibt SES ihre Umweltpolitik fest und definiert den Rahmen für nachhaltiges Handeln in allen Bereichen.
Zentrale Prinzipien des SES Umwelt-Managementsystems auf Basis ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit:
- Vermeidung von Umweltbelastungen: SES verpflichtet sich, Emissionen und Abfall zu minimieren, wo immer möglich.
- Schonung von Ressourcen: Sowohl beim Bau als auch in der Beschaffung wird auf nachhaltige Materialien und effiziente Prozesse geachtet.
- Ständige Weiterentwicklung: Umweltleistungen werden kontinuierlich analysiert und verbessert.