Verbesserung der Verkehrssicherheit: Ausbau der L517 Keßlastraße in St. Aegidi

In der Gemeinde St. Aegidi im Bezirk Schärding wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Modernisierung der Infrastruktur gesetzt. Der Bestandsausbau der L517 Keßlastraße zwischen den Kilometern 13,939 und 14,942 sorgt für eine deutliche Verbesserung der Verkehrsbedingungen und Sicherheit auf diesem Abschnitt.

Mit einem geplanten Investitionsvolumen von rund 750.000 Euro starteten die Bauarbeiten Mitte August 2024. Die Fertigstellung des Projekts erfolgte am 26. November 2024. Zu den Maßnahmen zählten eine Linienkorrektur, Dammschüttungen, Auskofferungsarbeiten und das Durchfräsen des bestehenden Belags. Anschließend wurde eine neue Asphaltschicht eingebaut, bestehend aus 10 cm AC 32 trag und 3 cm AC 11 deck, um sowohl die Stabilität als auch die Fahrqualität zu gewährleisten.

Trotz schwieriger Bodenverhältnisse und stellenweise schlecht tragfähigem Untergrund konnten die Planungen erfolgreich abgeschlossen werden. Auch unerwartete Hindernisse, wie der Bruch eines Durchlasses, wurden erfolgreich gemeistert. Für die kommenden Bauabschnitte wurden bereits alle erforderlichen wasser- und naturschutzrechtlichen Genehmigungen positiv abgeschlossen.

Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner betonte: „Mit dem Ausbau der Keßlastraße investieren wir nicht nur in eine moderne Verkehrsverbindung, sondern auch in die Sicherheit und Lebensqualität der Menschen in der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Anrainerinnen und Anrainern sowie die sorgfältige Planung stellen wir sicher, dass die Bauarbeiten reibungslos verlaufen.“

Die im Vorfeld durchgeführten Anrainer-Besprechungen verliefen sehr positiv. Die Einbindung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger trug maßgeblich dazu bei, die Bauvorhaben bestmöglich abzustimmen. Das Land Oberösterreich setzt damit ein klares Zeichen für die kontinuierliche Verbesserung des regionalen Straßennetzes.

Quelle: Georg Helmut Pollak
20.12.2024