Am 27. Februar wurde in der Klimabündnis-Gemeinde Hartkirchen ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Energiezukunft gesetzt: Das neue Sonnenkraftwerk der Gemeinde ging offiziell in Betrieb. Das Projekt wurde durch die Zusammenarbeit der Gemeinde Hartkirchen, des Unternehmens Kommunalvertrieb Pirker sowie der Peak Sun PV1 GmbH, ein Joint Venture aus eww Anlagentechnik GmbH und Kommunalkredit Wien, realisiert.
Das dezentrale Energiesystem umfasst drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 250 kWp sowie zwei Speicher mit einer Kapazität von rund 40 kWp. Die Finanzierung erfolgte ohne Eigeninvestition der Gemeinde durch ein innovatives Betreibermodell.