SimplyWomen begeistert zum Auftakt - Frauen gestalten unsere Region!

Was für ein Abend! Am Dienstag, den 29. April 2025, verwandelte sich die Landesmusikschule Ried in ein Zentrum der Inspiration, Energie und weiblichen Schaffenskraft. Rund 50 engagierte Frauen aus den Bezirken Braunau, Grieskirchen, Ried und Schärding kamen beim Start des neuen Agenda.Zukunft-Projekts agenda.SimplyWomen zusammen – und schrieben damit ein neues Kapitel der regionalen Mitgestaltung.

Im Fokus: Frauen, die ihre Region nicht nur mitdenken, sondern aktiv mitgestalten wollen! Die geballte Motivation war schon beim Eintreffen spürbar – und spätestens nach dem leidenschaftlichen Impuls-Vortrag von Beate Zechmeister, Leiterin des Oö. Frauenreferats, war klar: Jetzt ist die Zeit für Veränderung!

Mit beeindruckenden Zahlen und klaren Worten machte Zechmeister Mut: „Frauenbeteiligung ist kein Randthema – sie ist das Rückgrat einer lebendigen Region!“ Die anwesenden Frauen nickten zustimmend – und waren bereit, sich einzubringen.

Magdalena Schneiderbauer, Regionalmanagerin für Regionale Zukunftsgestaltung, brachte es auf den Punkt: „Das Projekt will Frauen für lokale und regionale Mitgestaltung begeistern und herausfinden, was es braucht, damit Frauen mitgestalten können – und auch wollen.“

Doch das war erst der Anfang! Agenda.SimplyWomen geht jetzt in die Breite: Von Mai bis Ende Juni sind alle eingeladen – Frauen und auch interessierte Männer – sich aktiv zu beteiligen:

So geht’s ganz einfach:

  1. Frauen.Dialoge: Mit einem praktischen Gesprächsleitfaden kann jede*r Gespräche im eigenen Umfeld führen – und die Ergebnisse direkt ins Projekt einfließen lassen.

  2. Online.Befragung: Wer es schnell und unkompliziert mag, bringt seine Meinung einfach über die Online-Umfrage ein.

Orte: Ried, Braunau, Grieskirchen, Schärding, Innviertel-Hausruck

Quelle: Regionalmanagement OÖ
15.05.2025