Was für ein Comeback der Gemeinschaft! Der OÖ Seniorenbund im Bezirk Grieskirchen zeigt eindrucksvoll, dass Zusammenhalt und Engagement keine Frage des Alters sind. Bei einer feierlichen Dankesveranstaltung wurden jetzt die erfolgreichsten Ortsgruppen im Neumitgliederwettbewerb 2024 geehrt – und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Hier wird Zukunft gestaltet!
Gleich zwei Ortsgruppen teilen sich Platz 1 in der Kategorie „absolute Neuzugänge“: Peuerbach glänzt mit sagenhaften 45 neuen Mitgliedern, Wallern folgt mit beeindruckenden 34 Beitritten – und Taufkirchen an der Trattnach sichert sich mit 25 Neumitgliedern einen wohlverdienten zweiten Platz.
Noch spannender wird es in der relativen Wertung, bei der die Anzahl neuer Mitglieder ins Verhältnis zur Gesamtgröße gesetzt wurde – so haben auch kleinere Gemeinden faire Chancen. Und hier sticht eine Gemeinde besonders heraus: Schlüßelberg holt sich mit 28,95 % Neuzugängen den unangefochtenen ersten Platz! Natternbach folgt mit 14,84 %, dicht gefolgt erneut von Wallern mit 14,72 %.
Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Mag. Franz Ebner zeigten sich tief beeindruckt vom Engagement der Ortsgruppen:
„Jedes neue Mitglied ist ein Gewinn – nicht nur für unsere Gemeinschaft, sondern für die ganze Gesellschaft. Wir danken allen Funktionärinnen und Funktionären, die mit Herzblut und Ehrenamt diesen Erfolg möglich gemacht haben!“
Mit dem Wettbewerb, der von Februar 2024 bis Jänner 2025 läuft, möchte der OÖ Seniorenbund nicht nur Zahlen steigern, sondern Wertschätzung zeigen. Die Sieger wurden daher nicht nur mit Applaus, sondern auch mit tollen Preisen belohnt – als Dankeschön für ihren Einsatz und ihr Vorbild in gelebtem Miteinander.
Orte: Grieskirchen, Peuerbach, Wallern, Taufkirchen an der Trattnach, Schlüßelberg, Natternbach