In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Bürgermeister Heinz Oberndorfer sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Sonntag, 4. Mai, die feierliche Eröffnung der generalsanierten und modernisierten Volksschule in Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen).
Die umfassende Sanierung der Volksschule Meggenhofen ist nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Das gesamte Gebäude, von dem manche Teile mehr als 140 Jahre alt sind, wurde in nur 14 Monaten umgebaut. Mit einem Investitionsvolumen von 4,45 Millionen Euro wurde das Projekt termingerecht und im Rahmen des Budgets realisiert. Die Sanierung der Schule stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler dar und wurde durch die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglicht.
„Eine Schule in einer Gemeinde in diesem Umfang zu modernisieren, ist etwas Besonderes. Wir stärken den ländlichen Raum und schaffen Bildungschancen. Mit der neuen Volksschule Meggenhofen investieren wir genau dort, wo Zukunft entschieden wird! Knapp 4,5 Millionen Euro nehmen wir für die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Pädagoginnen in die Hand. Wir schaffen den idealen Rahmen, damit unsere Kinder bestmöglich aufwachsen und lernen können. Bildung ist der Schlüssel für ein gelingendes Leben, und dieses moderne Schulgebäude leistet dazu einen entscheidenden Beitrag. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften viel Erfolg und Freude in diesem modernen Lernumfeld“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.