„Spotlight on“ für junge Selbständige mit über fünf Jahren erfolgreichem Unternehmertum.
Junge Selbständige sind ehrgeizig, kraftvoll, mutig, dynamisch und vor allem leidenschaftlich in dem, was sie tun. Viele von ihnen entwickeln sich zu unverzichtbaren Betrieben und tragen so maßgeblich zu Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung bei. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betonte Fabian Prighel, Bezirks-vorsitzender der Jungen Wirtschaft Ried, beim JWOÖ-Jahresauftakt im „Wohn[T]raum“ in Neu-markt im Hausruckkreis. Dabei wurden Unternehmen geehrt, die seit mindestens fünf Jahren mit vollem Herzblut für die heimische Wirtschaft kämpfen und ihren Traum von der Selbständigkeit leben.
„Selbständige wissen: Ein Unternehmen zu gründen ist eine Sache. Es aufzubauen, wachsen zu lassen und immer alles zu geben, eine andere. Mit der Initiative ‚High Five‘ wird pro Bezirk ein Vorzeigeunternehmen präsentiert, das anderen Mut macht und seit fünf oder mehr Jahren den Betrieb höchst erfolgreich führt“, erklärt Prighel. Neben der Auszeichnung und einer entsprechen-den Social-Media-Präsenz wird allen oberösterreichweit geehrten Unternehmen auch auf www.jw-highfive.at eine Plattform geboten.
Sieben von zehn Unternehmen sind langfristig erfolgreich
„Oberösterreichs Jungunternehmerinnen und -unternehmer wollen etwas bewegen. Dies zeigt sich deutlich in den 5.730 Neugründungen und 633 Übernahmen im Jahr 2024. Doch das ist nur der Anfang: Sieben von zehn dieser Unternehmen sind auch nach fünf Jahren weiterhin höchst erfolg-reich. Es ist wichtig, diese Erfolge sichtbar zu machen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründerinnen und Gründer zu schaffen, damit diese weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, die allen ausgezeichneten Unternehmen per-sönlich gratulierte und den „High-Five“-Award überreichte.