Großer Erfolg für kleine Helden: Volksschule Mining gewinnt Kindersicherheitsolympiade 2025 VS Mining ist "Sicherste Volksschulklasse Oberösterreichs"

Mit Köpfchen, Geschick und Teamgeist setzte sich die 4. Klasse der Volksschule Mining beim Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ in Wels gegen 14 weitere Bezirkssieger durch. Der Titel „Sicherste Volksschulklasse Oberösterreichs 2025“ geht damit in den Bezirk Braunau – und mit ihm die Einladung zum Bundesfinale in Wien.

Die von Zivilschutz Oberösterreich organisierte Veranstaltung fand heuer bereits zum 26. Mal statt und verzeichnete mit rund 3.500 teilnehmenden Kindern bei den Vorbewerben einen neuen Rekord. Ziel der „Safety Tour“ ist es, Volksschulkinder spielerisch an das Thema Sicherheit heranzuführen – vom Erkennen von Gefahrenzeichen über das richtige Verhalten im Notfall bis hin zum sicheren Umgang im Straßenverkehr.

Beim großen Landesfinale mussten die Teams unter anderem einen Scooter-Parcours meistern, beim Löschbewerb rasch handeln und knifflige Sicherheitsfragen beantworten. Die 4. Klasse der VS Mining überzeugte dabei mit Teamgeist, Wissen und Konzentration.

Platz 2 sicherte sich die 4b der VS 3 in Wels, Platz 3 ging an die 3a der VS Wehrgraben aus Steyr. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten persönlich, darunter NR Michael Hammer, NR Paul Hammerl, LAbg. Günther Baschinger und Bürgermeister Josef Zechmeister.

Neben dem Wettbewerb bot das Rahmenprogramm Einblicke in die Arbeit von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz – samt Fahrzeugausstellung und Mitmachstationen.

„Die Safety Tour schafft nicht nur Bewusstsein bei den Kindern, sondern wirkt auch in die Familien hinein“, betonte Zivilschutz-Präsident Michael Hammer bei der Siegerehrung. „Ein großer Schritt für mehr Sicherheit im Alltag – und ein tolles Erlebnis für die Kinder.“

Erwähnte Orte:
Mining, Wels, Braunau, Steyr, Kronstorf, Wien

Quelle: Zivilschutz Oberösterreich
30.06.2025