Goldene Zeiten für Schärding! – Glanz, Tradition und Gänsehaut bei der Landesgartenschau

Wenn Tradition auf Blütenpracht trifft, ist Gänsehaut garantiert! Die Eröffnung der Landesgartenschau Schärding wurde zum wahren Fest der Kultur – nicht zuletzt durch den strahlenden Auftritt der Schärdinger Goldhaubenfrauen, die mit Stolz und Eleganz das Herz der Besucher eroberten.

Am 1. und 2. Tag der Schau verwandelten sie den „Regional Pavillon“ in einen lebendigen Treffpunkt voller Geschichte, Brauchtum und sozialem Engagement. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die wertvolle Arbeit der Goldhauben zu informieren – und waren beeindruckt von der Leidenschaft, mit der hier regionale Kultur gelebt wird.

Ein echtes Highlight: Der Besuch von Landesrätin Michaela Langer-Weninger, die den Eröffnungstag nutzte, um persönlich ihre Anerkennung auszusprechen. Sie würdigte das Wirken der Goldhauben als unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt regionaler Identität.

Seit der 700-Jahr-Feier der Stadt sind die Schärdinger Goldhauben stolze Trägerinnen der Grenzenlos-Tracht, die sie gemeinsam mit den Kolleginnen aus Neuhaus am Inn repräsentieren – ein starkes Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft. Ebenfalls mit dabei: Cornelia Wasner-Sommer, stellvertretende Landrätin des Landkreises Passau, die dieses besondere Miteinander mit bewegenden Worten würdigte.

Doch die Goldhauben blicken nicht nur zurück – sie blicken auch nach vorn. Franziska Schneebauer, die engagierte Obfrau, lädt interessierte Frauen herzlich ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Wer Tradition liebt und sich sozial engagieren will, findet hier nicht nur ein Ehrenamt – sondern eine Herzensangelegenheit.

Orte: Schärding, Neuhaus am Inn, Passau

Goldhaubenfrauen Schärding
Quelle: Goldhaubenfrauen Schärding
14.05.2025