Über 200 Gäste hatten großes Interesse an Jobs, Highlight-Events und dem neuen Gartenschau WhatsApp Kanal. Zum Infotreffen am 23.1.2025 im Schärdinger Kubinsaal kamen über 200 Gäste, Gartenschaufans und Interessierte, um die aktuellsten INNsGRÜN-Neuigkeiten zu erfahren. Bürgermeister Günter Streicher und LGS-Geschäftsführerin Andrea Berghammer begrüßten die Besucherinnen und Beuscher und gaben einen Überblick über das Programm und die Angebote beim Infotreffen:
An verschiedenen Stationen informierte das Team der Landesgartenschau zum Gelände, Events, Jobs, Tickets und dem neuen WhatsApp-Kanal. Besonders die erstmalige Präsentation der sechs großen Event-Highlights und die verschiedenen Möglichkeiten der Mitarbeit auf der LGS fanden großes Interesse bei den Gästen.
Diese sechs Event-Highlights werden das Veranstaltungsprogramm der OÖ Landesgartenschau mit prominenten und hochkarätigen Künstlern bereichern. Für diese Event-Highlights gibt es gesonderte Eventtickets, die bereits jetzt unter www.innsgruen.at und im Landesgartenschau-Büro (Schlosshof 3, 4780 Schärding) erhältlich sind.
Auf diese kulturellen Besonderheiten können sich die Gäste der Landesgartenschau freuen:
Django Asül „am Ende vorn“: 24.05.2025 – 20:00 Uhr
Manuel Randi Trio „SUD“: 28.06.2025 – 20:00 Uhr
Gesangskapelle Hermann: 11.07.2025 – 20:00 Uhr
Manuel Horeth „mentale Stärke“: 02.08.2025 – 20:00 Uhr
Lainer & Putscher „Wurstsalat“: 29.08.2025 – 20:00 Uhr
Cobario: 12.9.2025 – 19:00 Uhr
Ebenso ist ab sofort auch der Veranstaltungskalender mit aktuell 600 Events auf der INNsGRÜN-Webseite verfügbar und das Veranstaltungsteam fixiert stetig weitere Workshops, Konzerte, Lesungen und verschiedenste kulturelle Angebote.
Aktuell sucht die LGS für die Zeit während der Gartenschau helfende Hände für den Einlass, Kasse, Führungen und Hausmeister-Tätigkeiten. Hierzu stand Steuerberater Mag. Christian Parzer beim Infotreffen für steuerliche Fachfragen zur Verfügung. Aber auch ab sofort sucht die OÖ Landesgartenschau Schärding Verstärkung für das Kernteam: Eine Office Assistenz mit Aufgaben auch im Bereich Gruppenkoordination, Ticketing und Messebetreuung soll ab sofort das achtköpfige INNsGRÜN-Team unterstützen. Interessierte können sich per Mail an office@innsgruen melden.