Staatsmeister Union Tigers Vöcklabruck hat zum Auftakt der Hallen-Bundesliga der Männer zwei Siege ohne Satzverlust hingelegt. In eigener Halle bezwangen die Tigers den AWN TV Enns und Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach jeweils mit 3:0. Auch die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und FBC Linz AG Urfahr sicherten sich zwei Siege zum Auftakt. Die Sportunion Greisinger Münzbach, TuS Kremsmünster und Union Nussbach blieben am ersten Spieltag dagegen ohne Satzgewinn.
Grieskirchen/Pötting: Allen Umständen zum Trotz
Unter viel schlechteren Vorzeichen als bei der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting hätte man wohl kaum in die neue Saison starten können. Neben Lukas Eidenhammer fiel auch Daniel Kraus im Angriff aus, sodass Joao Fidelis und Simon Lugmair (Block) die Angriffsreihe bei der UFG bildeten. Und dann verletzte sich im Auftaktmacht gegen die Sportunion Greisinger Münzbach auch noch Zuspieler Fabien Greifeneder bei einem Zusammenprall mit Jonas Aigner (Jochbeinbruch) und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Erst nach einer halbstündigen Unterbrechung konnte die Partie fortgesetzt werden. Doch: Allen Umständen zum Trotz lieferte Grieskirchen ab, setzte sich mit 3:0 (11:8, 11:4, 11:6) durch. Einen offenen Schlagabtausch legte die UFG gegen Union Compact Freistadt hin. „Wir haben super begonnen, Freistadt kaum ins Spiel kommen lassen“, berichtete UFG-Coach Hubert Schatzl. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Compact-Faustballer, angeführt von Bastian Hackl im Rückschlag, mehr und mehr das Spielgeschehen, drehte die Partie auf 2:1 (6:11, 11:9, 11:8). Grieskirchen stemmte sich in diesem engen Spiel aber noch einmal gegen die drohende Niederlage – und jubelte – aufgrund der Umstände – etwas überraschend über den Sieg (12:10, 11:8). Auch für Freistadt gab es den ersten Erfolg in dieser Spielzeit, mit einem glatten 3:0 (11:8, 11:8, 11:8) gegen Münzbach.
Urfahr: Eindrucksvolle Wende im Stadtderby
Das war nichts für schwache Nerven: Das Linzer Stadtderby zwischen dem FBC Linz AG Urfahr und DSG UKJ Froschberg hielt das, was es im Vorfeld versprochen hatte. Über die vollen fünf Sätze duellierten sich die beiden Stadtrivalen – in denen der FBC einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg drehte. Dabei schien Urfahr nach dem 0:2 (9:11, 7:11) bereits etwas ratlos, zumal man sich auch im dritten Abschnitt im Hintertreffen befand (7:9). Doch dem Team gelang noch einmal der Turnaround. „Mit dem 1:2 ist es uns gelungen, das Ruder noch einmal herumzureißen“, freute sich FBC-Defensivspieler Fabio Lauck. Nach dem 2:2 (11:9, 11:7) legte Urfahr im Entscheidungssatz einen Fabelstart hin. Froschberg gelang es zwar, den Fünf-Punkte-Rückstand nochmals auf einen Zähler zu verkürzen, dann aber machte Urfahr alles klar (11:7). Zuvor hatten beide Linzer Teams bereits mit 3:0 gegen den TuS Kremsmünster gewonnen – der FBC mit 11:7, 11:7 und 12:10, Froschberg mit 11:7, 11:4 und 11:7.
Vöcklabruck: Ohne Satzverlust zum Auftakt
Zwei Spiele, zwei 3:0-Siege: Diesen souveränen Saisonstart legten die Union Tigers Vöcklabruck in eigener Halle hin. Gegen den AWN TV Enns lieferte sich Vöcklabruck im ersten Abschnitt ein Duell auf Augenhöhe, setzte beim Stand von 9:9 aber die zwei entscheidenden Punkte zur Satzführung, die Rückenwind für den weiteren Verlauf gab. Auch, wenn Enns im dritten Abschnitt noch einmal lange dran blieb, in der entscheidenden Phase zeigte sich die Klasse des Staatsmeisters, der seine Chancen besser nutzte und den Sieg perfekt machte (11:9, 11:5, 11:8). Im Anschluss ließen die Tigers gegen Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach Sieg Nummer zwei folgen (11:1, 11:7, 11:5). Ihr Bundesliga-Debüt hatten die Nussbacher zuvor gegen Enns gefeiert. Im ersten Abschnitt hatte die Union dabei sogar die Chance auf den ersten Satzgewinn, letztlich machte Enns aber einen 3:0 (12:10, 11:6, 11:2)-Sieg perfekt.
Ergebnisse Faustball-Bundesliga:
1. Bundesliga Männer: https://faustball-austria.at/ligen-bewerbe/bundesliga/1-bundesliga-männer
2. Bundesliga Männer: https://faustball-austria.at/ligen-bewerbe/bundesliga/2-bundesliga-männer