Assista neuerlich als Arbeitgeber ausgezeichnet BGF-Siegel zum 5. Mal in Folge erhalten

Gerade in Pflege- und Betreuungsberufen sind Gesundheit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz ganz besonders wichtig. Assista mit Hauptsitz in Altenhof setzt seit Jahren vielfältige Aktivitäten in diesem Bereich. Konsequenterweise wurde das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung neuerlich für drei Jahre verliehen.

„Qualitätsvolle berufliche Gesundheitsförderung (BGF) bedeutet, Gesundheit nicht isoliert zu thematisieren, sondern als Querschnittsthema in die Unternehmenskultur zu integrieren. Dies bedingt, organisatorische Strukturen und klare personelle Verantwortlichkeiten festzulegen“, lautet die Definition der Österreichischen Gesundheitskasse und des Gesundheitsministeriums. Geradezu vorbildlich setzt Assista diese Vorgaben in vielen Bereichen des Unternehmens um.

Besonders visionär und geschätzt von MitarbeiterInnen sind die flexiblen Arbeitszeitmodelle.

Individuelle Dienstmodelle

„Wir bieten verschiedenste Modelle an“, erklärt der für Personal- und Finanzagenden zuständige Assista-Geschäftsführer Hermann Wiesinger. „Rücksichtnahme auf die persönlichen Lebensphasen ist oberstes Gebot. Dazu kommen kostenlose Fitnesskurse wie „Body Power“ und Qi Gong, die Kooperation mit einem Fitness-Studio und einer Apotheke sowie vergünstigtes Essen.“

Komfort am Arbeitsplatz und ständig an den neuesten Stand angepasste Arbeitsmittel sind ebenso selbstverständlich wie ein umfassendes Weiterbildungsprogramm mit sowohl verpflichtenden als auch freiwilligen Elementen.

Mitsprache und wertschätzender Umgang

Um nah an den Befindlichkeiten der MitarbeiterInnen zu bleiben, werden sie mittels systemisierten Befragungen eingebunden. „Bei Assista hat Mitsprache einen hohen Stellenwert,“ bestätigt Geschäftsführer Markus Lasinger. „Begriffe wie wertschätzender Umgang und familiäre Strukturen wurden bei der Befragung ebenso regelmäßig rückgemeldet wie das positive Arbeitsklima und der Teamzusammenhalt. Außerdem schätzen viele MitarbeiterInnen die Flexibilität, die Work-Life-Balance und die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen.“

Kein Wunder also, dass das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung neuerlich für drei Jahre an Assista verliehen wurde – heuer zum fünften Mal in Folge.

„Es gilt nun, so weiterzumachen und neue Angebote für das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu kreieren“, so der Betriebsratsvorsitzende Peter Friedel. „Zum Beispiel werden Megatrends wie demografischer, technologischer und klimatischer Wandel aufgegriffen und im Prozess berücksichtigt, um Assista weiterhin als überaus attraktiven und für Körper und Seele gesunden Arbeitsplatz zu gestalten.“

Mehr Infos zu Assista als Arbeitsplatz:

assista: Werden Sie Teil unseres Teams von mehr als 500 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Stephanie Staudinger und Betriebsratsvorsitzender Peter Friedel von Assista freuen sich über die neuerliche Auszeichnung.
Info zu Assista

Als erfahrener Gesamtanbieter ist Assista Soziale Dienste GmbH mit Hauptsitz in Altenhof seit mehr als 45 Jahren spezialisiert auf die Bedürfnisse von rund 350 Menschen mit körperlichen und/oder neurologisch bedingten Beeinträchtigungen. Assista bietet mit knapp 500 MitarbeiterInnen – überwiegend in Teilzeitdienstverhältnissen – an sechs Standorten in Oberösterreich ein breites Spektrum an Leistungen: individuelle Pflege & verlässliche Assistenz, professionelle Angebote für Therapie, mobile Betreuung und Hilfe sowie Arbeit und Inklusion – maßgeschneidert nach den persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten der KlientInnen.

Quelle: Mag. Eveline Doll Solid Partners
30.03.2025